Regelwerk-Module: Inhalte und Preise

Für verschiedene berufs- und themenspezifische Anforderungen stehen Ihnen maßgeschneiderte Zusammenstellungen von Regelwerken (DVGW-Regelwerk Module) zur Verfügung. Wählen Sie einfach die für Sie passenden Module aus. Alle Module erhalten Sie im Abonnement.

maßgeschneidert​

überall verfügbar

jederzeit aktuell

Gas / Wasser

Sie sorgen dafür, dass Gas und Wasser jederzeit sicher nutzbar sind. Das DVGW-Regelwerk ist Pflichtlektüre für Gas- und Wasserversorger, Handwerker, Installateure, Ingenieure, Gesundheitsämter und alle, die sich professionell mit den Themen Gas und Wasser befassen.

DVGW-Regelwerk Gas und Wasser Gesamt

Mit diesem Modul sind Sie rundherum auf der sicheren Seite. Es enthält alle aktuell gültigen technischen Regeln des DVGW sowie die relevanten DIN-Normen, die speziell auf die Anforderungen der Gas- und Wasserwirtschaft zugeschnitten sind.

Sollten Sie keine DIN-Normen benötigen, können Sie dieses Modul auch ohne Normen abonnieren.

Zusätzlich steht Ihnen das Regelwerk-Archiv mit den nicht mehr gültigen Dokumenten zur Verfügung.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis
Listenpreis (einmalige Zahlung) ohne DIN
41.822 Euro

zzgl. MwSt.

Listenpreis (einmalige Zahlung) inkl. DIN
111.220 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung) ohne DIN
31.476 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung) inkl. DIN
100.884 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

Mit dem DVGW-Regelwerksmodul SHK erhalten Installateure die wichtigsten DVGW-Regeln für ihre Arbeit – immer aktuell und inklusive zukünftiger Ergänzungen und Änderungen.

Im Bereich Gas stehen Ihnen die TRGI 2018 (DVGW-G 600), der Kommentar zur TRGI und die damit inhaltlich verbundenen DVGW-Regelwerke zur Verfügung.

Auch TRGI-Online Plus, das die neue TRGI 2018 mit dem Kommentar und vielen Zusatzmaterialien verknüpft, ist in diesem Modul enthalten.

Im Bereich Wasser sind z. B. das TRWI-Kompendium und Kommentar sowie die wichtigen DVGW-Regelwerke zum Thema Legionellenprophylaxe enthalten.

Festpreis

Grundgebühr 1. Jahr:

187,50 Euro

Lizenzgebühr ab 2. Jahr:

128,50 Euro

Mindestvertragsdauer: 2 Jahre

zzgl. MwSt.

Bestellen Sie das „DVGW-Regelwerk SHK“ mit diesem Bestellschein.

Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

Dieses Modul bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Auswahl an technischen Regeln für Ihre Zertifizierung und sorgt für Rechtssicherheit durch noch genauere Kenntnisse der Anforderungen.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis
Listenpreis (einmalige Zahlung)
4.678 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung)
3.969 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

Gas

Sie sorgen dafür, dass Gas jederzeit sicher nutzbar ist. Das DVGW-Regelwerk ist Pflichtlektüre für Gasversorger, Handwerker, Installateure, Ingenieure und alle, die sich professionell mit dem Thema Gas befassen.

In diesem Modul sind alle Regeln und DIN-Normen des DVGW-Regelwerks im Bereich Gas enthalten. Sollten Sie keine DIN-Normen benötigen, können Sie dieses Modul auch ohne Normen abonnieren.

Zusätzlich steht Ihnen das Regelwerk-Archiv mit den nicht mehr gültigen Dokumenten zur Verfügung.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis
Listenpreis (einmalige Zahlung) ohne DIN
23.001 Euro

zzgl. MwSt.

Listenpreis (einmalige Zahlung) inkl. DIN
71.324 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung) ohne DIN
17.316 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung) inkl. DIN
65.639 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

Alle H2-Ready-Regeln gebündelt in einem Modul

Mit der zunehmenden Bedeutung des Energieträgers Wasserstoff wurde die Anpassung der technischen Regeln und Normen für den Einsatz von H2 notwendig.Deshalb arbeitet der DVGW intensiv daran, sein Gas-Regelwerk „H2-Ready“ zu machen. Ziel ist es, die technischen Regeln für die Erzeugung, den Transport sowie dieEinspeisung, Beimischung, Verteilung, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff in der Erdgas-Infrastruktur und -Nutzung auszubauen und für den Einsatzvon 100 % Wasserstoff anzupassen.

Die H2-Gesamtausgabe des DVGW-Regelwerkes ist relevant für:

  • Errichter und Betreiber von Wasserstoffnetzen und Gasnetzen, die mit Wasserstoff-Beimischungen betrieben werden

Rechtssicherheit durch Anwendung des H2-Regelwerkes
Mit der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) im Sommer 2021 wurde die leitungsgebundene Wasserstoffversorgung in das Energierecht aufgenommen. Gleichzeitig wurde der DVGW als Regelsetzer für technische Sicherheit von Wasserstoffanlagen benannt. Die Anwendung des H2-Regelwerks gibt damit Rechtssicherheit beim Bau und Betrieb von Wasserstoffnetzen und Gasnetzen, die mit Wasserstoff-Beimischungen betrieben werden. Es umfasst den aktuellen Stand der Technik beiErrichtung, Betrieb und Instandhaltung und formuliert die Anforderungen an Fachunternehmen und das ausführende Personal.

Vorteile der H2-Gesamtausgabe des DVGW-Regelwerkes:

  • Alle verfügbaren H2-Ready-Regeln in einer Online-Sammlung gebündelt
  • Einhaltung der Vorgaben für die leitungsgebundene Versorgung mit Erdgas und Wasserstoff gemäß EnWG
  • Sicherheit und Effizienz bei Transport und Verteilung von Wasserstoff
  • Klarheit über Eigenschaften, Gebrauchstauglichkeit und Anforderungen an eingesetzte Produkte und Bauteile
  • Klare Sicherheitsstandards, um das Risiko von Unfällen, Lecks oder anderen Sicherheitsproblemen zu minimieren
  • Einhaltung der betrieblichen Arbeitsschutzanforderungen gemäß Betriebssicherheitsverordnung
  • Alle Regelwerke tagesaktuell verfügbar
  • Netzwerkversion für mehrere Nutzer

Unberührt von den enthaltenen technischen Regeln bleiben Gesetze, Vorschriften und Regelwerke, auf die in den gelisteten Regelwerken hingewiesen wird. DIN-Normen, wie Bauteilnormen und EU-Funktionalnormen, sowie Regelwerke, die unabhängig von der Gasbeschaffenheit anzuwenden sind, wie z. B. Korrosionsschutz, Blitzschutz, usw., sind in dem Modul nicht enthalten. Diese Regelwerke sind in den üblichen DVGW-Regelwerksmodulen zu finden und können dazu gebucht werden.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis
Listenpreis (einmalige Zahlung)
11.284 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung)
8.635 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

H2-Ready-Regeln für die Industrie, gebündelt in einem Modul
Um Wasserstoff sicher auf Ihrem Werksgelände zu verwenden, sind in diesem Online-Modul alle H2-Ready-Regelwerke gebündelt, die für Betreiber von industriellen Wasserstoffanlagen oder mit Wasserstoffanteilen betriebenen Industrieanlagen, die an die öffentliche Gasversorgung angeschlossen sind (Werksnetze), relevant sind. Es umfasst auch die wesentlichen Technischen Regeln, auf die in DVGW-Information Gas Nr. 10 Bezug genommen wird.

Neben Installations- und Ausführungsanforderungen formuliert das Modul H2-Industrie auch Anforderungen an das ausführende Personal. Mit den Vorgaben aus den technischen Regeln Wasserstoff ist die Einhaltung der betrieblichen Arbeitsschutzanforderungen, z. B. aus der Betriebssicherheitsverordnung verbunden.

Das Online-Modul H2-Industrie ist relevant für:

Rechtssicher auf dem aktuellen Stand der Technik:
Gemäß Energiewirtschaftsgesetz (Novellierung 07/2021) gilt das DVGW-Regelwerk neben der leitungsgebundenen Versorgung mit Erdgas auch für die Versorgung mit Wasserstoff. D. h. bis zur letzten Absperreinrichtung vor der Verbrauchsanlage (z. B. Thermoprozessanlage) sind die Anforderungen des DVGW-Regelwerks zu beachten.

Mit Anwendung des DVGW-Regelwerks halten Betreiber von erdgas- und wasserstoffbetriebenen Anlagen damit den aktuellen Stand der Technik ein und gewährleisten rechtssicheres Handeln.

Vorteile des H2-Moduls Industrie

Unberührt bleibt die Beachtung von Gesetzen, Vorschriften und Regelwerken, auf die in den gelisteten Regelwerken hingewiesen wird. DIN-Normen, wie Bauteilnormen und EU-Funktionalnormen, sowie Regelwerke, die unabhängig von der Gasbeschaffenheit anzuwenden sind, wie z. B. Korrosionsschutz, Blitzschutz, usw., sind in dem Modul nicht enthalten. Diese Regelwerke sind in den üblichen DVGW-Regelwerksmodulen zu finden und können dazu gebucht werden.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis
Listenpreis (einmalige Zahlung)
4.733 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung)
3.657 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

H2-Ready-Regeln für die Erzeugung und Einspeisung von Wasserstoff, gebündelt in einem Modul

Wasserstoff ist wesentlicher Teil der Lösung in einer klimaneutralen Energieversorgung. Um den Bedarf in Zukunft decken zu können, müssen die Erzeugungskapazitäten ausgebaut werden.
Das Online-Modul „H2-Erzeugung“ des DVGW umfasst alle wesentlichen H2-Ready-Regelwerke für die Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und den Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen. Es enthält auch die wesentlichen Technischen Regeln, auf die im DVGW-Arbeitsblatt G 220 Bezug genommen wird.

Das Regelwerkmodul H2-Erzeugung ist relevant für:

  • Errichter und Betreiber von Power-to-Gas-Energieanlagen
  • Hersteller und Dienstleister

DVGW-Regelwerk anwenden – rechtssicher handeln
Das DVGW-Regelwerk formuliert die Anforderungen für technische Sicherheit in der Gas- und Wasserwirtschaft und ist im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) fest verankert. Mit der Novellierung des EnWG im Sommer 2021 wurde Wasserstoff in das Energierecht aufgenommen und der DVGW auch als Regelsetzer für technische Sicherheit bei der leitungsgebundenen Versorgung mit Wasserstoff benannt.

Unternehmen, die das DVGW-Regelwerk Wasserstoff einhalten, arbeiten damit auf dem aktuellen Stand der Technik und erfüllen die Vorgaben der leitungsgebundenen Versorgung mit Wasserstoff gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).

Vorteile des Online-Moduls H2-Erzeugung:

  • Maßgeschneiderte Regelwerks-Sammlung rund um die Erzeugung von Wasserstoff in Power-to-Gas-Anlagen
  • Einhaltung der Vorgaben für die leitungsgebundene Versorgung mit Erdgas und Wasserstoff gemäß EnWG
  • Klare Richtlinien für Design, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen
  • Klare Anforderungen an Inspektion, Wartung und Sicherheitsüberprüfungen
  • Technische Sicherheit über die gesamte Nutzungsdauer
  • Tagesaktuelle Verfügbarkeit aller Dokumente
  • Netzwerkversion für mehrere Nutzer

Unberührt von den enthaltenen Regelwerken bleibt die Beachtung von Gesetzen, Vorschriften und Regelwerken, auf die durch Verweisung in den gelisteten Regelwerken hingewiesen wird. DIN-Normen, wie Bauteilnormen und EU-Funktionalnormen, sowie Regelwerke, die unabhängig von der Gasbeschaffenheit anzuwenden sind, wie z. B. Korrosionsschutz, Blitzschutz, usw., sind in dem Modul nicht enthalten. Diese Regelwerke sind in den üblichen DVGW-Regelwerksmodulen zu finden bzw. können dazu gebucht werden.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis
Listenpreis (einmalige Zahlung)
2.693 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung)
2.050 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

Mit diesem Online-Modul erhalten Sie alle wichtigen DVGW-Regelwerke und DIN-Normen, die Sie für den professionellen Gas-Einsatz bei Industriegaskunden benötigen.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis
Listenpreis (einmalige Zahlung)
6.292 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung)
4.984 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

Dieses Modul bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Auswahl an technischen Regeln für Ihre Zertifizierung und sorgt für Rechtssicherheit durch noch genauere Kenntnisse der Anforderungen.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis

Listenpreis (einmalige Zahlung)

3.855 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung)
3.320 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

Wasser

Sie sorgen dafür, dass Wasser jederzeit sicher nutzbar ist. Das DVGW-Regelwerk ist Pflichtlektüre für Wasserversorgungsunternehmen, Handwerker, Installateure, Ingenieure, Gesundheitsämter und alle, die sich professionell mit dem Thema Trinkwasser befassen.

Sie sorgen dafür, dass Wasser in allen Bereichen jederzeit sicher nutzbar ist? Dann ist dieses Modul die optimale Sammlung ausgewählter DVGW-Regeln. Prüfgrundlagen und Prüfnormen sind ebenfalls enthalten. Dieses Modul können Sie auch ohne DIN-Normen abonnieren.

In diesem Modul steht Ihnen kostenfrei das Regelwerk-Archiv mit nicht mehr gültigen Dokumenten zur Verfügung.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis
Listenpreis (einmalige Zahlung) ohne DIN
26.970 Euro

zzgl. MwSt.

Listenpreis (einmalige Zahlung) inkl. DIN
53.382 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung) ohne DIN
20.280 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung) inkl. DIN
46.673 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

Ihr Schwerpunkt ist die Wasserversorgung? In diesem Modul finden Sie alle notwendigen DVGW-Regeln inkl. DIN-Normen. Auch ohne DIN-Normen können Sie dieses Modul abonnieren.

Zusätzlich steht Ihnen das Regelwerk-Archiv mit den nicht mehr gültigen Dokumenten zur Verfügung.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis
Listenpreis (einmalige Zahlung) ohne DIN
23.383 Euro

zzgl. MwSt.

Listenpreis (einmalige Zahlung) inkl. DIN
27.767 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung) ohne DIN
17.590 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung) inkl. DIN
21.973 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

Mit diesem Modul erhalten Sie Zugang zu den Technischen Regeln des DVGW in den Bereichen Ressourcenmanagement, Wassergewinnung, -aufbereitung, -verteilung bis hin zur Trinkwasser-Installation. Inklusive TRWI-Kompendium + Kommentar. 

In diesem Modul finden Sie alle notwendigen DVGW-Regeln inkl. DIN-Normen. Auch ohne DIN-Normen können Sie dieses Modul abonnieren.

Festpreis DVGW-Regelwerk Gesundheitsämter ohne DIN

Lizenzgebühr jährlich:

332,76 Euro

Mindestvertragsdauer: 2 Jahre

zzgl. MwSt.

Bestellen Sie das „DVGW-Regelwerk Gesundheitsämter ohne DIN“ mit diesem Bestellschein.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis

Listenpreis DVGW-Regelwerk Gesundheitsämter mit DIN (einmalige Zahlung)

9.714 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis DVGW-Regelwerk Gesundheitsämter mit DIN (einmalige Zahlung)

7.505 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

Dieses Modul bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Auswahl an technischen Regeln für Ihre Zertifizierung und sorgt für Rechtssicherheit durch noch genauere Kenntnisse der Anforderungen.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis

Listenpreis (einmalige Zahlung)

3.005 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung)
2.499 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de

Das Modul enthält alle DVGW-Regeln und zugehörigen DIN-Normen für diesen Arbeitsbereich.

Mit dem Schieberegler zwischen Listenpreis und Firmenmitgliederpreis umschalten

Listenpreis DVGW Firmenmitgliederpreis
Listenpreis (einmalige Zahlung)
2.539 Euro

zzgl. MwSt.

DVGW Firmenmitgliederpreis (einmalige Zahlung)
1.991 Euro

zzgl. MwSt.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot bei unserem Kundenservice an.
Tel.: +49 228 9191-40, E-Mail: info@wvgw.de